Candy Bar für eine Hochzeit (weiß, blau, grün und ein Hauch Silber)

 

Eine Candybar für eine Hochzeit habe ich vor einigen Wochen auf Wunsch der Braut zusammen mit einer Freundin und der Braut selbst gestaltet. Da ich bei der Bildauswahl kleinere Entscheidungsschwierigkeiten hatte, kommen nun jede Menge Bilder von der Hochzeits – Candy Bar.

 

Die Candy Bar haben wir in den Hochzeitsfarben weiß, blau, grün und silber gestaltet. Als Deko haben wir oberhalb der Hochzeits – Candy Bar weiße und silberne Pompoms in verschiedenen Größen befestigt.
An Leckereien gab es neben diversen Süßigkeiten auch noch Cupcakes und Cake Pops zum Naschen, die meine Freundin und ich gebacken habe. Aber nun erst einmal der Reihe nach oder von links nach rechts …

 

Bei den Minicupcakes auf den Cupcakeständern handelt es sich um Vanillecupcakes, die ich nach diesem, von mir sehr geschätzten, Rezept für Vanillecupcakes in blauen Papierförmchen gebacken und anschließend mit weißem Fondant eingedeckt habe. Für die Blumen habe ich Fondant in drei verschiedenen Blautönen eingefärbt, ausgerollt, Blumen ausgestochen und mit Hilfe eines Veiners für Blüten, d.h. eines Prägewerkzeuges in Form gebracht und geprägt. Die Blüten habe ich über Nacht auf geknüllter Alufolie aushärten lassen und am nächsten Morgen mit Royal Icing auf den Minicupcakes befestigt.

 

Die Süßigkeiten für die Candy Bar wurden von der Braut besorgt. Einen Teil davon haben wir in die süßen LOVE-Schalen gefüllt.

 

An den LOVE-Schalen hängen für mich ganz viele Erinnerungen, da ich sie vor zwei Jahren für unsere eigene Hochzeits – Candy Bar besorgt habe! Auch die weißen Pompoms stammen noch von unserer Hochzeit und sind etwas Besonderes für mich, da sie damals liebevoll von meiner Schwiegermama für uns gebastelt wurden!
Nun aber wieder zurück zu den Süßigkeiten in den LOVE-Schalen und zu ein paar Detailbildern …

 

In der Mitte der Candy Bar haben wir den von der Braut gewünschten Cupcakestrauß platziert und in einem Halbkreis um diesen herum die Cake Pops arrangiert. Die Cake Pops haben wir jeweils zu fünft in mit Zucker gefüllte Gläser gesteckt und diese auf silberne Tortenspitzen gestellt. Somit hatten wir dann auch einen Hauch von Silber auf dem Tisch.

 

Die Cake Pops hat meine Freundin gebacken und da ich wusste, dass diese stets unglaublich gut schmecken, habe ich mir bereits beim Aufbau der Candy Bar einen, zwei, ähm mindestens drei leckere Cake Pops schmecken lassen! Und am Fest selbst habe ich natürlich auch noch zu einem Cake Pop gegriffen!

 

Für den Cupcakestrauß habe ich große Vanillecupcakes in grünen Papierförmchen nach dem oben verlinkten Rezept gebacken. Da es am Tag der Hochzeit und auch davor sehr heiß war, habe ich mich gegen eine Buttercreme entschieden und die Rosen aus Royal Icing aufgespritzt. Sicher ist sicher, dachte ich mir, und wenn ein Cupcakestrauß der Wunsch der Braut ist, dann ist es doch besser lieber sehr sehr zuckrige Rosencupcakes aus Royal Icing zu haben als Rosen aus Buttercreme, die vermutlich die Hitze nicht so gut vertragen. Zu meinem Erstaunen wurde allerdings auch beherzt zu den Rosencupcakes gegriffen … ich hoffe wirklich, dass niemand einen Zuckerschock bekommen hat, nachdem er in die mindestens einen Zentimeter dicke Schicht aus festem Royal Icing gebissen hat …

 

Für den Cupcakestrauß habe ich einen Blumentopf mit Papier ausgestopft und oben eine halbe Styroporkugel hinein gesteckt. Die Rosencupcakes habe ich auf Cake Pop – Stiele gesteckt und diese wiederum in die Styroporkugelhälfte. In die Zwischenräume und um den Strauß außen herum kam dann noch etwas grünes Seidenpapier.
Leider haben sich bei den Rosencupcakes die Papierförmchen an den Seiten ein wenig von den Cupcakes gelöst. Ich frage mich, ob das womöglich an der sehr großen Hitze und womöglich Feuchtigkeit beim Transport im geschlossenen Cake Caddy lag. Falls jemand Ahnung hiervon hat oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat, dann gerne her damit!

 

Und da es bei einer Candy Bar für eine Hochzeit natürlich nicht genug Süßigkeiten geben kann, haben wir nicht nur die LOVE-Schalen mit Süßigkeiten gefüllt, sondern auch noch weitere Leckereien in den Farben weiß und blau in die Bonbongläser meiner Freundin gegeben.

 

Zudem haben wir kleine Papiertüten und Masking Tapes zum Verschließen der Tüten bereitgelegt, so dass sich die Gäste ein paar Leckereien einpacken und mit nach Hause nehmen konnten.
Und da wir gerade beim Thema Masking Tapes sind, muss ich euch unbedingt noch ein Bild von der Hochzeit zeigen, dass zwar nichts mit der Candy Bar zu tun hat, dafür aber mit den hübschen Masking Tapes.

 

Besser als mit mit Masking Tapes kann man Mikrofone nicht markieren, oder? Einfach mal was anderes und viel schöner als ein Streifen schmuckloses gewöhnliches Klebeband. Da muss ich meinem Mann echt ein dickes Kompliment machen!

Habt noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße, Damaris

Kommentar verfassen

6 Kommentare zu “Candy Bar für eine Hochzeit (weiß, blau, grün und ein Hauch Silber)

  1. Glückpunkt says:

    Liebe Damaris,

    diese Candybar ist wirklich ein Träumchen und Du hast einen sehr schönen Blog. Aus diesem Grund möchte ich Dich gerne für den „Liebsten Award“ nominieren.

    Alles weitere dazu findest Du auf meinem Blog. http://blog.glueckpunkt.de/

    Ich hoffe sehr, dass Du Dich freust…

    Einen lieben Gruß

    Mirja

    • Damaris Damaris says:

      Vielen lieben Dank für das Kompliment und die Nominierung Mirja!
      Ich hüpf gleich mal rüber zu dir …
      Liebe Grüße, Damaris

  2. Hunni& Nunni says:

    Ist das eine wunderschöne Tafel… einfach traumhaft 🙂

  3. Jessica says:

    Das ist so schön arrangiert! Und die Cupcakes! Die sehen viel zu schön aus um sie zu essen! Richtig klasse!

    Liebe Grüße, Jessica