WM-Backen (Teil I): „Deutschland – Cake Pops“

 

Schon seit längerer Zeit wollte ich gerne mal wieder Cake Pops backen und habe daher das Achtelfinalspiel der Fußballweltmeisterschaft zwischen Deutschland und Algerien zum Anlass genommen um „Deutschland – Cake Pops“ zu machen!

Foto: Alexander Schabel – Danke!

Das Fußballspiel der Deutschen Nationalelf bei der WM 2014 in Brasilien haben wir am Montag gemeinsam mit Freunden geschaut. Zunächst wurde gegrillt und danach haben wir das Spiel angesehen und uns die Cake Pops in Deutschlandfarben schmecken lassen. Mittlerweile sind zu meinem Bedauern leider auch die letzten „Deutschland -Cake Pops“ vernascht…

 

Falls ihr Lust habt für das kommende Viertelfinalspiel auch „Deutschland – Cake Pops“ zu machen, dann backt oder formt wie gewohnt eure Cake Pops und befestigt sie mit Hilfe von Glasur auf Cake Pop- oder Lollistielen. Ich habe dieses Mal statt der üblichen weißen Cake Pop – Stiele aus Papier schwarze Lollistiele aus Kunststoff genommen und bin total begeistert! Zum einen gefallen mir die schwarzen Stiele einfach super zu den „Deutschland – Cake Pops“ und zum anderen lässt sich beim Glasieren danebengegangene Glasur leichter abwischen. Abgesehen davon finde ich es beim Essen angenehm, dass die Stiele nicht weich werden und man nicht auf Paier beißt. Lolliestiele aus Kunstoff werde ich künftig also öfter für Cake Pops benutzen!

 

Aber nun zurück zu euren „Deutschland – Cake Pops“: Zunächst taucht ihr die Cake Pops kopfüber in die Glasur aus geschmolzenen gelben Candy Melts und lasst diese Schicht trocknen. Danach tauch ihr die gelb glasierten Cake Pops wiederum kopfüber, aber dieses Mal nur zu zwei Dritteln in die rote Candy Melts – Glasur. Sobald die rote Glasur getrocknet ist, wiederholt ihr das Ganze mit der schwarzen Glasur, taucht die Cake Pops dieses Mal aber nur zu einem Drittel ein.

Die Glasur aus den schwarzen Candy Melts wird leider nicht tiefschwarz, sondern wirkt eher etwas lilafarben, getrocknet wirkt die Glasur dann wiederum schwärzer. Ein „echtes“ Schwarz bekommt man bei Candy Melts und beim Färben mit schwarzer Lebensmittelfarbe wohl kaum hin, diese Erfahrung habe ich zumindest bei meiner QR-Code Torte mit Sweet Table gemacht. Letztendlich kommt das Schwarz aber doch ganz gut rüber …

 

Ich freue mich nun auf das Viertelfinalspiel der deutschen Fußballmannschaft gegen Frankreich!
Schaut ihr euch das Spiel ebenfalls an?
Liebe Grüße, Damaris

Kommentar verfassen