myboshi Utensilo „Youko“

 

Das myboshi Utensilo habe ich mit schwarzer myboshi No. 1 Wolle nach der Anleitung aus dem „myboshi drinnenunddraußen“ – Buch in der mittleren Größe, d.h. Größe 2 im Buch, gehäkelt. „Youko“ ist mir bereits beim ersten Durchblättern des Buches ins Auge gesprungen und ist für mich definitiv eines der schönsten Projekte aus dem myboshi – Buch!

 

Das Utensilo mit seinem tollen Noppenmuster zu häkeln hat mir richtig Spaß gemacht! Geschickt finde ich, dass das myboshi Utensilo sehr stabil ist und einen guten Stand hat. Dies liegt daran, dass im Anschluss an das Noppenmuster noch ein gerades Stück gehäkelt wird, welches nach der Fertigstellung nach innen geklappt wird, somit wird die Seite des Utensilos quasi doppelt gearbeitet und es wird dadurch sehr standfest.

 

Das Utensilo steht bei uns im Bad und dient der Aufbewahrung unserer Sockstars. Sockstars sind, für den Fall, dass sie nicht jeder kennt, die Clips, die ihr auf den Bildern sehen könnt und mit deren Hilfe die Socken paarweise zusammengetan, gewaschen und aufgehängt werden können. Sockenpaare werden so in der Waschmaschine (oder auf dem Weg hinein oder hinaus oder wo auch immer) nicht getrennt und bleiben somit ihr Sockenleben lang als Paar zusammen. Nicht nur sehr romantisch *grins*, sondern auch sehr praktisch!

 

Die Sockstars habe ich meinem Mann vor einigen Jahren, genauer gesagt als wir zusammengezogen sind, geschenkt. Es ist doch immer gut zu wissen, was man will und was nicht und ich wusste, dass ich zwar mit ihm, aber nicht mit seinen bis dato zumeist einzeln herumliegenden Socken (Sorry Schatz!) zusammenleben will! Da wir am ersten Dezember zusammengezogen sind, konnte ich ihm die Sockstars ganz geschickt und in meinen Augen unauffällig als Geschenke in den Adventskalender packen. Und was soll ich sagen, es lief mit den Sockstars zwar nicht von Anfang an so, wie ich mir das vorgestellt hatte, aber mittlerweile finden wir sie beide super und unverzichtbar! Ich aus oben genanntem Grund, er (und ich natürlich auch), da das Aufhängen und Aufbewahren von Socken so viel unumständlicher ist und man sich das Zusammenlegen sparen kann, wenn man will. Also Ziel erreicht!

 

Bei Gelegenheit zeige ich euch „Youko“ noch an seinem Platz im Bad und unsere dazu passende Deko im Badezimmer.

 

Mein myboshi Utensilo verlinke ich nun zum creadienstag. Habt noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße, Damaris

Kommentar verfassen

14 Kommentare zu “myboshi Utensilo „Youko“

  1. Jessica says:

    Das Noppenmuster sieht wirklich klasse aus! Tolles Utensilo und diese Sockendinger….sehr praktisch 😉

    Liebe Grüße, Jessica

    • Damaris Damaris says:

      Hallo Jessica,
      vielen Dank dir! 🙂
      Freu mich, dass dir das Utensilo gefällt!
      Liebe Grüße, Damaris

  2. Mila says:

    Wirklich nett. Ich könnte es mir auch in viel größer vorstellen – dann passen auch mehr Socken rein. LG mila

    • Damaris Damaris says:

      Hallo Mila,
      vielen Dank! 🙂
      Wer weiß, ob da nicht bei Gelegenheit nochmal ein Utensilo folgt … 😉
      Liebe Grüße, Damaris

  3. ilanoé says:

    Genau das brauche ich für meinen Sohn 😉 dein Ustensilo ist super schön und schlicht, finde die Idee sehr cool !!!
    Liebe Grüße
    Nathalie

    • Damaris Damaris says:

      Hallo Nathalie,
      lieben Dank! 🙂
      Voll schön, dass es dir so gut gefällt!
      Liebe Grüße, Damaris

  4. Zauberflink says:

    Ist das fein! Könnte man das auch kleiner und dann als Armreif häkeln, was meinst Du?
    Liebe Grüße von Lena

    • Damaris Damaris says:

      Hallo Lena,
      vielen Dank! 🙂
      Armreif finde ich auch echt eine tolle Idee und kann ich mir sehr gut vorstellen!
      Du könntest mit einem entsprechend größeren Luftmaschenring, der über deinen Arm passt, beginnen und dann eine Runde Noppen, sowie anschließend gleich viele Reihen feste Maschen häkeln. Den Teil mit den festen Maschen könntest du dann, wie beim Utensilo, nach hinten umklappen und am Beginn des Noppenmusters zusätzlich noch festnähen. Toll würde es sicher auch werden, wenn man innen noch einen Holzreifen einnäht, so dass der Armreif noch etwas voluminöser wird! Wichtig ist denke ich nur, dass die Anzahl deiner Luftmaschen sich durch die Anzahl der Maschen für das Noppenmuster teilen lässt, so dass es mit den Noppen gut aufgeht.
      Liebe Grüße, Damaris

  5. Steffi says:

    Das Utensil ist wunderhübsch geworden. Das Buch muss ich mir auch mal anschauen.
    LG Steffi

    • Damaris Damaris says:

      Hallo Steffi,
      dankeschön! 🙂
      Es hat sehr viel Spaß gemacht das Utensilo zu häkeln!
      Liebe Grüße, Damaris

  6. Tanja says:

    Das ist ein tolles Teilchen 🙂 gefällt mir sehr gut und das mit dem nach innen klappen, ist ja eine gute Idee!!

    Liebe Grüße
    Tanja
    Ommella.blogspot.de

    • Damaris Damaris says:

      Hallo Tanja,
      vielen Dank! 🙂
      Voll schön, dass es dir gefällt!
      Liebe Grüße, Damaris

  7. Nina says:

    Oh wow! Der ist ja toll geworden! da sieht man mal wieder, was man alles häkeln kann 🙂
    liebe Grüße, Nina

    • Damaris Damaris says:

      Hallo Nina,
      dankeschön! 🙂
      Freu mich, dass dir das Utensilo gefällt!
      Liebe Grüße, Damaris