QR-Code Sweet Table
Da für meinen Mann QR-Codes Ästhetik pur sind, habe ich ihm zu seinem Geburtstag einen QR-Code Sweet Table mit passender Torte gestaltet!
Das Herzstück des QR-Code Sweet Tables ist natürlich die Torte mit QR-Code! Hierfür habe ich zwei Schokobiskuitböden in der Größe 20×20 cm gebacken, diese mittels einer Schicht Buttercreme aufeinandergesetzt und mit Buttercreme überzogen. Anschließend habe ich die Torte mit Fondant eingedeckt und mich an das Aufschablonieren des QR-Codes gemacht. Hierfür habe ich Royal Icing schwarz eingefärbt, beziehungsweise es eher versucht, da es trotz Unmengen von schwarzer Lebensmittelfarbe eher bei einem dunklen Anthrazitgrau blieb, was aber nicht weiter schlimm war, da es später dann doch relativ schwarz aussah.
Die Schablone für den QR-Code habe ich selbst hergestellt. Dafür habe ich zunächst einen QR-Code mit meinem Wunschtext mit Hilfe dieses QR-Code Generators erzeugt, heruntergeladen und in der gewünschten Größe, in diesem Fall 17×17 cm ausgedruckt. Meinen Ausdruck habe ich dann unter eine dicke Folie aus dem Bastelladen gelegt und die zu schablonierenden, d.h. schwarzen Flächen mit dem Cutter ausgeschnitten. Bei den freistehenden inneren Flächen habe ich kleine Verbindungsstücke stehen lassen, so dass diese Flächen an Ort und Stelle blieben.
Und dann hieß es: Schablone auflegen, QR-Code mit Royal Icing aufschablonieren, Schablone abziehen und zu guter Letzt noch mit einem Pinsel von Hand die wegen der Verbindungsstücke fehlenden schwarzen Stücke mit Royal Icing ausfüllen.
Um Mitternacht durfte mein Mann dann den QR-Code von seiner Geburtstagstorte abscannen. Und wer neugierig geworden ist, welche Botschaft hinter dem QR-Code steht, der kann hier mal scannen…
Neben der QR-Code Torte gab es noch kleine rechteckige Vanillekuchen nach diesem Rezept, die ich mit weißen und schwarzen Candy Melts überzogen habe und Vanillemilch in kleinen Milchfläschchen mit schwarzen Strohhalmen.
Und dann gab es auf dem QR-Code Sweet Table auch noch Käsekuchen im Glas in kleinen schwarzen Bechern mit schwarzem Zuckerkonfetti. Den Boden hierfür habe ich nach dem Rezept von Anja (BUTIKSOFIE) und die Creme nach dem von Michéle (Lililotta) gemacht.
Auf dem Tisch des QR-Code Sweet Table habe ich, wie sich das für einen QR-Code Sweet Table gehört, mit doppelseitigem Klebeband noch kleine QR-Code Schilder angebracht, die den Gästen beim Abscannen verraten, was sich da vor ihrer Nase befindet. Auch diese QR-Code habe ich wiederum mit Hilfe des bereits oben genannten QR-Code Generators erzeugt.
Liebe Grüße, Damaris
Was für eine coole Idee !
Du bist ja der Hammer! Soviel Arbeit, und so ein cooles Ergebnis!!
Ich hoffe, dein Götter-Gatte hat sich überschlagen vor Freude – das hätte ich mir jedenfalls erwartet, wenn ich so lange in der Küche gestanden wäre :-).
Ich bin echt begeistert mit wieviel Liebe zum Detail du den Sweat-Table gestaltet hast – und dann noch die ganzen Codes, die auch wirklich was aussagen… Wahnsinn!!!
Liebe Grüße
Veronika